Madeleine Milojcic und S.Freudenfeld

„Wenn man alles über die Bedeutung der Worte wissen möchte, dann sollte man sich einen philosophischen Aufsatz vortragen und sich von schlauen FachBegriffen und mehrstöckigem Satzbau faszinieren lassen. Man soll sich der sprachlichen Raffinesse solange aussetzten, bis man feststellt, dass man kein Wort mehr versteht. Dann hat man alles über die Bedeutung der Worte verstanden.
Wenn man eine Selbstfindungsreise vornehmen und sein Inneres Ich erkunden möchte, dann soll man am besten probieren sein rechtes Auge vorsichtig zu verschlucken.
Wenn man ein volleres Bild von der Welt erhalten möchte, sollte man seine Ohren zum Mitgucken nutzen .
Wie man dies alles bewerkstelligt, werden Sie bei einer
LiveHörspiel/Lesung „Groteske voraus“ erfahren, die Madeleine Milojcic und Sava Freudenfeld dem verehrten Publikum präsentieren möchten.
Zwei Künstler mit gemeinsamer Vorliebe für Wort, Klang und gesellige Ausflüge in literarische Spezial Gebiete. Sie bieten dem Zuhörer an, über literarische Werke von H.H.Schmitz und S.Freudenfeld eine Einführung ins Thema Groteske zu wagen.
Der groteske Geist in den vorgelesenen Geschichten verbindet die beiden Autoren und lässt den Altersunterschied von etwa 100 Jahren (die Schmitz und Freudenfeld trennen) gar nicht anmerken.
Sinn fürs Groteske ist gleich dem Sinn für das Schöne, scheinbar zeitlos.
Soll aber Schönheit im Auge des Betrachters liegen, so ist das Groteske in seinem zweiten Auge zu finden. Leider schielt der Betrachter anscheinend mit diesem Auge, weil ihm das Groteske nicht geheuer ist und er es übersehen möchte.

Mit der Lesung wollen die beiden Künstler den Betrachter einladen, Groteske für sich zu entdecken, ohne Angst haben zu müssen, mit dem blauen Auge davon zu kommen.“

Datenschutz         Impressum        Kontakt